Dezemberverfassung — ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die fünf Staatsgrundgesetze und das Delegationsgesetz, die am 21. Dezember 1867 durch den Kaiser von Österreich, Franz Joseph I., sanktioniert wurden und tags darauf in Kraft traten. Sie galten… … Deutsch Wikipedia
StGG — Dezemberverfassung ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die fünf Staatsgrundgesetze und das Delegationsgesetz, die am 21. Dezember 1867 durch den Kaiser von Österreich, Franz Joseph I., sanktioniert wurden. Sie galten für die… … Deutsch Wikipedia
Staatsgrundgesetz — Dezemberverfassung ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die fünf Staatsgrundgesetze und das Delegationsgesetz, die am 21. Dezember 1867 durch den Kaiser von Österreich, Franz Joseph I., sanktioniert wurden. Sie galten für die… … Deutsch Wikipedia
Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger — Dezemberverfassung ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die fünf Staatsgrundgesetze und das Delegationsgesetz, die am 21. Dezember 1867 durch den Kaiser von Österreich, Franz Joseph I., sanktioniert wurden. Sie galten für die… … Deutsch Wikipedia
Strafprozessordnung (Österreich) — Die Strafprozessordnung 1975 (StPO) ist ein Bundesgesetz, das die zentralen, den Strafprozess in Österreich regelnden Bestimmungen enthält. Entwicklung Eine einheitliche gesetzliche Regelung des Strafprozesses sowie auch des materiellen… … Deutsch Wikipedia
Strafprozeßordnung (Österreich) — Basisdaten Titel: Strafprozeßordnung 1975 Abkürzung: StPO Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie: Strafproz … Deutsch Wikipedia
Akkusationsprinzip — Ak|ku|sa|ti|ons|prin|zip 〈n.; s, pi|en od. (selten) e; Rechtsw.〉 im Strafprozessrecht gültiges Prinzip, nach dem das Gericht ein Strafverfahren erst übernimmt, nachdem die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben hat [<lat. accusatio „Anklage,… … Universal-Lexikon
Strafprozess — Straf|pro|zess 〈m. 1〉 gerichtl. Verfahren bei der Untersuchung, Entscheidung u. Bestrafung einer Straftat; Ggs Zivilprozess * * * Straf|pro|zess, der: ↑ Prozess (1), in dem entschieden wird, ob eine strafbare Handlung vorliegt, u. in dem… … Universal-Lexikon
Inquisitionsprozess — Inquisitionsprozess, Form des Strafverfahrens, bei der der Richter ohne öffentliche oder private Klage von Amts wegen die Spuren und Beweise eines Verbrechens ermittelt. Dieses in Deutschland in vergangenen Jahrhunderten vorherrschende… … Universal-Lexikon